Einheitliche Veröffentlichungspflichten für gemeinnützige Organisationen gibt es in Deutschland nicht. Wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft dennoch sagen welche Ziele die Organisation genau anstrebt, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.
Themba Labantu e.V. hat sich im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
(Näheres zu der Initiative erfahren sie auf www.transparente-zivilgesellschaft.de) zur Veröffentlichung der folgenden, wichtigen Informationen verpflichtet.
- Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Themba Labantu – Hoffnung für die Menschen e.V.
Schumannstr. 5
81679 München
Gründungsjahr: 2004 - Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Grundsätzen unserer Organisation
Download:
Satzung
Link:
Grundsätze - Freistellungsbescheid
Themba Labantu ist gemäß Freistellungsbescheid vom 17.7.2019 von der Körperschaftssteuer und der Gewerbesteuer befreit
Download:
Freistellungsbescheid - Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Margarete Doppler, Melanie Kowal, Renate Brosseder, Karsten Scholz und Kristin Doppler (Vorstände)
Klaus Doppler, Philipp Raschke (Beisitzer) - Jahresbericht, Prüfbericht und Protokoll der Mitgliederversammlung 2021
Download:
Jahresbericht 2021
Prüfbericht 2021
Protokoll der MV 2021 - Jahresrechnung 2021
Download:
Jahresrechnung 2021 - Personalstruktur
Die Vorstände arbeiten ehrenamtlich. - Mittelherkunft
Download:
Jahresrechnung 2021 - Mittelverwendung
Download:
Jahresrechnung 2021 - Gesellschaftliche Verbundenheit
Themba Labantu e.V. ist Mitglied im Nord Süd Forum München e.V. und Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. - Zahlungen, die mehr als 10 % des Jahresbudgets ausmachen
Der Verein Themba Labantu e.V. hat 2021 Zuwendungen erhalten, die über 10 Prozent der eingenommenen Spenden liegen.