Sport, verbunden mit Life Skill Training zur Förderung der Sozialkompetenz soll bei den Kindern und Jugendlichen Selbstwertgefühl, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein für sich und andere entwickeln und stärken.
Fußball
Philipp Lahm:
„Sport ist ein ideales Mittel um Kindern und Jugendlichen positive soziale Werte zu vermitteln: aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein regelmäßiges Fußballtraining einem beibringt Regeln zu beachten, die Teamfähigkeit schult und auch lehrt mit Niederlagen genauso wie mit Erfolg umzugehen.
Deswegen fördere ich mit meiner Stiftung das Fußballtraining des iThemba Labantu FC – ich bin überzeugt, dass das Sportprogramm den Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu weiteren Bildungsangeboten ermöglicht und neue Perspektiven eröffnet.“
Im Zentrum sind die Altersgruppen U6, U8, U10, U12, U14, U17 und das erste Team vertreten.
Das Training findet täglich zwischen 16 und 18 Uhr statt.
Netball
Netball ist in Südafrika ein sehr beliebtes Spiel und dem Basketball sehr ähnlich. Es gibt drei Mädchen-Teams.
Weitere Programme:
- Torwart-Training
- Ferienprogramm
- Outings
- Life-Skill-Programme: durchgeführt in Kooperation mit anderen NGOs
‘no means No’ workshop: für Jungen von 10 – 18 Jahren
IMpower: Für Mädchen ab 10 Jahren, Unterweisung in körperlicher und
verbaler Selbstverteidigung
utshilo: Kinder im Alter von 10 – 14 Jahre, Sexualaufklärung,
Besprechen der Veränderungen emotionaler, körperlicher Art während
der Pubertät - Sport Awards: regelmäßige Teilnahme an den Angeboten wird mit einem
Preis belohnt, da sie sich dadurch von den negativen Einflüssen der
Umwelt fernhalten